
Vegane Pizza vom Blech – Spinat (Spinaci)
[Foto: Robert Züblin, umgewandelt mit Clip2Comic-App]
Zutaten
250 g | Mehl |
125 ml | lauwarmes Wasser |
1/2 | Hefewürfel |
1 TL | Salz (für den Teig) |
2 EL | Olivenöl (für den Teig) |
4 EL | Olivenöl (für den Spinatbelag) |
1 TL | Salz (für den Spinatbelag) |
450 g | Spinat (aus der Tiefkühltruhe) |
6 | Knoblauchzehen |
150 g | veganer Käse-Ersatz |
1 EL (gehäuft) | Tomatenmark |
Zubereitung der veganen Pizza
2. Wenn der Spinat noch gefroren ist, geben Sie ihn am besten in einen Kochtopf, den Sie bei geringer Hitze auf dem Herd erwärmen.
3. Während der Teig noch ruht, können Sie den Belag weiter vorbereiten. Schneiden Sie sechs Knoblauchzehen in ganz kleine Stücke oder drücken Sie sie durch eine Knoblauchpresse. Den aufgetauten Spinat packen Sie nun in ein Sieb und drücken das überflüssige Wasser mit einer Gabel aus. Den entwässerten Spinat geben Sie in eine Schüssel, der Sie den zerkleinerten Knoblauch und vier Esslöffel Olivenöl hinzufügen. Außerdem geben Sie noch einen Teelöffel Salz hinzu.
4. Heizen Sie den Ofen mit Ober- und Unterhitze auf 220 °C vor.
5. Wenn der Teig fertig geruht hat, rollen Sie ihn auf einem Bogen Backpapier von der Größe des Backbleches (35 cm x 35 cm) aus. Achten Sie darauf, dass es keine dicken Stellen gibt.
6. Streichen Sie nun gleichmäßig einen gehäuften Esslöffel Tomatenmark auf dem Teig aus. Dann verteilen Sie die Spinatmischung auf dem mit Tomatenmark eingestrichenen Teig. Achten Sie darauf, dass alle Stellen bedeckt sind. Anschließend streuen Sie die 150 g Käse-Ersatz – gut verteilt – darüber.
7. Das Backblech mit der belegten Pizza schieben Sie nun auf mittlerer Schiene in den Ofen und backen die vegane Pizza circa 15 Minuten bei 220 °C.