
[Fotograf: Bernd Settnik, Quelle: Bundesarchiv/ Wikimedia Commons, Lizenz: CC BY-SA 3.0 de]
Robert Züblin – 14.06.2019, 14:42 Uhr |
Wie die chinesische Polizei mitteilt, seien zwei Nutzer des Messenger-Dienstes WeChat mit Haft bestraft worden, weil diese Personen ein Gerücht über Huawei verbreitet hätten.
»Huawei hat den Vorgang gemeldet
Das Gerücht habe gelautet, dass hochrangige Mitarbeiter bei Huawei verhaftet worden seien, weil es sich bei diesen um US-Spione gehandelt haben soll. Verbreitet wurde dieses Gerücht über den Messenger-Dienst WeChat.
Der Vorgang sei von Huawei selbst gemeldet worden, wie die chinesische Polizei im sozialen Netzwerk Weibo mitteilt.
Haftstrafen wegen Gerücht verhängt
Der WeChat-Nutzer, der das Huawei-Gerücht erfunden und erstmals verbreitet habe, sei mit zehn Tagen Haft bestraft worden. Gegenüber einem anderen Nutzer, der das Gerücht weiterverbreitet habe, wurde immerhin noch eine dreitägige Haftstrafe verhängt.
Eine Dritte Person, die ebenfalls zur Weiterverbreitung des Gerüchtes beigetragen habe, sei mit einer gesetzlichen Erziehungs- und Ausbildungs-Maßnahme davon gekommen.